Unser Support-Team erhält viele Fragen zum Thema Vorverkauf. Auch wenn es schon immer klare Regeln dazu gab, waren diese für unsere Nutzer nicht immer ersichtlich. Um diese Intransparenz zu beheben, haben wir eine Hilfe-Seite zum Vorverkauf eingerichtet, die nicht nur unsere Regeln klar darstellt, sondern auch Tipps dazu gibt, wie man als Verkäufer an den Cardmarket-Vorverkauf herangehen sollte. Außerdem werden wir diese Regeln und Tipps hier kurz zusammenfassen.
Zulassung und Tipps zum Vorverkauf
“Wer kann am Vorverkauf teilnehmen?“ ist einfach zu beantworten. „Etablierte“, gewerbliche Händler, die mehr als 1000 Verkäufe seit ihrer gewerblichen Eintragung getätigt haben, dürfen auf Cardmarket vorverkaufen. Diese Erlaubnis ist allerdings als Privileg zu sehen, denn auch ein etablierter, gewerblicher Verkäufer kann sein Recht zum Vorverkauf verlieren, wenn eine Vorbestellung nicht rechtzeitig (d.h. am Tag der Veröffentlichung) verschickt wird. Um es einfacher für gewerbliche Händler zu machen, haben wir ein paar Tipps, wie sie mit Vorbestellungen umgehen sollten:
- Biete nur Produkt an, von dem du weißt, dass du es am Erscheinungstag verschicken kannst. Es ist besser, Produkte, bei denen du dir nicht sicher bist, für später aufzuheben – wenn du eh den Großteil deiner Verkäufe machst – statt dich zu weit aus dem Fenster zu lehnen und nicht nur deinen Ruf als Verkäufer, sondern auch deine Vorverkaufsprivilegien aufs Spiel zu setzen.
- Sollte es Probleme bei einer Vorbestellung geben, musst du das nötige Geld und Zeit aufwenden, um diese rechtzeitig zu verschicken.
Für weitere Informationen zum Thema, lest euch bitte die Hilfe-Seite zum Thema durch!